Keine Zeit für nix

Marie Czil
1 min readSep 10, 2019

--

So der Lehrer — so der Schüler

Unser Arbeitsalltag ist gezeichnet durch eine Vielzahl an Tätigkeiten, durch pausenlose Präsenz und Aufmerksamkeit, durch Verantwortungsgefühl gegenüber vielen, durch Pflichtbewusstsein und Hörigkeit, durch Dauerstress und wenige Denkpausen.
Wir verlieren den Blick auf das Große und Ganze und verstecken uns hinter unseren Fächern, unseren Pflichten, unserer Autorität.
Wir leben unseren SchülerInnen vor, dass Noten wichtiger sind als für eine bessere Welt zu demonstrieren. Wir belächeln Visionen und bestrafen Querdenker.

Wir wissen, dass der Mensch sich nur mit genug Ressource Zeit entwickeln kann. Entwicklung, Lernen, Kreativität kann nur auf einem Nährboden von Zeit, Motivation und Wertschätzung passieren. Das gilt für jeden Menschen, nicht nur für Heranwachsende.

Nur mit Zeit und Ruhe schaffen wir es unseren Blick zu weiten, über den Tellerrand zu schauen, Visionen zu entwickeln und unser Handeln nach ihnen zu richten.

Schule muss Vorbild sein, Schule ist maßgeblich daran beteiligt das Mindset zu erlernen, wie ich gegenüber lebenslangem Lernen, Entwicklung meiner selbst und Begegnung von Neuem gegenüberstehe.

--

--

Marie Czil

Bildung kann mehr, Schule auch — Lehrerin, Bildungsvisionärin, Die Zukunftsbauer